Pflegesystem
    
Unser Pflegedienst arbeitet nach dem Pflegesystem: Bezugspflege
    Das Heißt, das eine Gruppe von Pflegekräften eine Gruppe von Pflegebedürftigen betreut.
    Dadurch wird eine Kontinuität der Pflege und Betreuung gewährleistet.
    
    Die Pflege wird von Pflegefachkräften geplant.
    Jede Fachkraft ist für die Planung und Überprüfung des Pflegeprozesses verantwortlich.
    
    Wir sprechen unsere Einsätze mit dem Kunden ab und halten diese ein!
    
    
    
    
    Pflegemodell
    
Wir arbeiten nach dem Pflegemodell von "Monika Krohwinkel"
    
    Mit diesem Pflegemodell wird unsere Pflegeplanung erstellt.
    Dies spricht für eine Klientenorientierte Pflege, wobei nicht nur die Krankheit,
    sondern der Mensch im Vordergrund unseres Handelns steht.
    
    Die Planung und Pflege wird speziell auf den pflegebedürftigen Menschen mit seinen
    Möglichkeiten, Bedürfnissen und Problemen abgestimmt sowie unter Berücksichtigung der Gesundheit bzw. Krankheit des Betroffenen.
    Es handelt sich hierbei um eine dynamische Planung, die über diverse
    Zwischenziele zum Endziel führt.
    
    Mit den AEDL`s  (Aktivitäten des täglichen Lebens) wird der Pflegeprozess und
    der Pflegeplan erstellt, somit Leistungserbringung feststellt.
              AEDL 1:    Kommunizieren
              AEDL 2:    sich Bewegen
              AEDL 3:    Vitale Funktionen aufrecht erhalten
              AEDL 4:    sich pflegen
              AEDL 5:    Essen und Trinken
              AEDL 6:    Ausscheiden
              AEDL 7:    sich kleiden
              AEDL 8:    ruhen und schlafen
              AEDL 9:    sich bewegen
              AEDL 10:  sich als Frau oder Mann fühlen
              AEDL 11:  für eine sichere Umgebung sorgen
AEDL 12: soziale Bereiche des Lebens sichern
              AEDL 13:  mit existenziellen Erfahrungen des Lebens umgehen
    
    Pflegeprozess
    
Der Pflegeprozess wird als strukturierter Stufenplan bezeichnet.
    Schritt für Schritt entsteht aus einer spontanen, unreflektierten Pflege ein geplanter und
    zielgerichteter Arbeitsprozess, der sich an den Bedürfnissen des Menschen orientiert, dem
    tatsächlich wirksamen durch Pflege und Betreuung begegnet werden kann.
    
    Unsere Werkzeuge zur praktischen Umsetzung:
    
              > Erstbesuch
              > Informationssammlung und Biographiearbeit
              > Erfassen von Problemen und Ressourcen des Kunden
              > Festlegung der Beurteilung der Wirkung der Pflege auf den Kunden
    
    
 
    
